Coach Assistent

Assistent Coach Daniel

Daniel Raimundo wird uns als Assistent Coach im Trainingslager unterstützen. Er ist selber als Triathlet aktiv und freut sich vor allem mit Euch die sonnigen Strassen der Toskana zu bereisen (und aufs Bergzeitfahren 🚀). Sofern er nicht gerade Sport treibt oder an einem Velo rumschraubt, geniesst gerne feines (aber nicht kleines) Essen mit Freunden.

Verpflegung

Italien ist bekannt für gutes Essen und dies zu Recht. Das ist auch im Restaurant La Scala unseres Hotels nicht anders. In unserem Triathlontrainingslager geniessen wir sportlerspezifische Menues damit auch unsere Speicher nach den Trainings wieder gut gefüllt sind. Am letzten Abend sorgt ein gemeinsames Abendessen im hübschen Castiglione della Pescaia für einen grossartigen Abschluss.

Unterkunft


Im Triathlontrainingslager übernachten wir in den Bungalows des 4-Sterne Hotel Riva del Sole. Die neu renovierten Deluxe Villen (4-Personen in 2 Schlafzimmern) bieten modernes Wohnen und einen grossen Komfort. Wer lieber in vertrauter Zweisamkeit nächtigt, ist mit dem Bungalow Typ B (2-Personen in 1 Schlafzimmer) bestens bedient. Als kostenpflichtiges Upgrade besteht zudem die Möglichkeit eines Einzelbungalow (Typ A).

Int. Riva del Sole Teamtriathlon

Für unsere Athlet*innen organisieren wir einen eigenen Teamtriathlon. Jede und jeder hat die Möglichkeit in unserem Triathlontrainingslager einen kompletten Triathlon allein zu absolvieren, gewertet wird jedoch das Team. Denn Erlebnisse und Erfolge die man mit jemandem teilen kann, sind mindestens doppelt so schön.


Laktat Bergzeitfahren

Laktat Bergzeitfahren

Beim legendären Laktat Bergzeitfahren in unserem Triathlontrainingslager geht es für einmal nicht darum möglichst schnell die 6.42km lange Strecke mit 400HM zurückzulegen. Laktat-Königin resp. Laktat-König wird, wer im Ziel den höchsten Laktatwert aufweist. Ein etwas anderer Event im Vergleich zu den bekannten Rennformaten. Verschiedene Taktiken haben hier bereits zum Sieg geführt. Hast du dir bereits eine Eigene ausgearbeitet?

Ergänzende Trainings

Ergänzende Trainings

Die ergänzenden TRX- und Krafttrainings, Pilates, Yoga sowie das angeleitete Dehnen bilden eine sinnvolle Ergänzung zum Triathlon-Training. In motivierender Atmosphäre kannst du Neues ausprobieren oder Bekanntes verbessern. Wie bei allen Einheiten in unserem Triathlontrainingslager wählst du auch hier aus was dir gut tut und welche Trainings du
besuchen möchtest.

Massagen

Angela Mantel von Somatherapien wird uns im Triathlontrainingslager wieder als Masseurin betreuen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und geschulten Handgriffen löst sie Verspannungen und beschleunigt die Regeneration. Auch diese Dienstleistung ist für dich inbegriffen denn «all inclusive» bedeutet für uns, dass alles dabei ist und keine versteckte Kosten auf dich zukommen.

Lauftraining

Lauftrainings

Footings am Sandstrand? Kein Problem, denn die Hotelanlage in unserem Triathlon-Trainingslager befindet sich direkt am Meer.
Koppelläufe nach dem Rad? Sicher! Der hoteleigenen Lauftrack um die Bungalows bietet dazu ideale Möglichkeiten.
Abwechslungsreiche Grundlagenläufe? Ja, denn die Hügel hinter dem Hotel laden zum Trailrunning ein und auch ein Lauf zur Gelateria ist eine gern gewählte Route.
Intervalle gefällig? Dann wirst du bei den Teamintervallen direkt auf der Anlage sicherlich gefordert.

Radtrainings

Die wunderschöne toskanische Landschaft bildet eine ideale Kulisse für die Radtrainings in unserem Triathlontrainingslager. Einen grossen Wert legen wir dabei auf die Sicherheit: wir feilen gemeinsam an der Radtechnik und sind bei den Ausfahrten in Kleingruppen unterwegs. Egal ob an knackigen Anstiegen, beim Windschattenfahren in der Ebene oder durch malerische Städtchen, unsere Coaches führen dich sicher ans Ziel. Abwechslungsreiche Routen, angenehme Temperaturen und gute Gesellschaft sorgen für ganz besondere Erlebnisse auf dem Rad.

Schwimmtrainings

67 Schwimmbahn-Stunden haben wir in unserem Triathlontrainingslager im beheizten Pool für euch reserviert. Wir zählen jedoch nicht stur Kacheln, sondern legen Wert auf qualitatives Training. Lockere Einheiten wechseln sich mit fordernden Intervallen ab. Unsere erfahrenen Schwimmcoaches geben dir individuelles Technikfeedback damit du nicht nur schneller wirst sondern auch ökonomischer schwimmst.