Einträge von Patrick Niklaus

Training des Monats: Mai

Das Schwimmtraining gestaltet sich weiterhin schwierig, also fokussieren wir uns auf Laufen & Radfahren. Dieses Training soll deine maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit (VO2max) verbessern. Dazu muss die Atmungsmuskulatur überfordert werden. Am besten geht dies bergauf. Such dir also eine schöne Steigung für die du mindestens 6 Minuten benötigst: 15 Min. einfahren 3x: 6x(30 Sek. Bergsprint / 30 […]

Die Vorteile eines strukturierten Trainingsplans

  «Der Trainingsplan hilft mir mit meiner Struktur im Training. Ich habe das Gefühl mein Training hat eine viel bessere Balance. Ich tendiere oft dazu von gewissen Sachen zu viel zu machen und andere vernachlässige ich. Aber auch die Balance zwischen härteren und weniger harten Einheiten ist besser als ohne Trainingsplan. Weiter vertraue ich mehr […]

Wie Performance & Joy dich fit durch die Coronakrise bringt

«Es hat Spass gemacht, wieder draussen zu fahren und zu trainieren, bis dann der Corona Stopp und Homeoffice kam. Tja und jetzt? Dank der Flexibilät und Anpassungen des Programms von Patrick an die neue und etwas eingeschränkte Situation, konnte ich weitertrainieren, als wäre nichts passiert. Leider haben ja auch die Gyms alle zu und so […]

Ein Einblick in unser Coaching

Ziel der meisten Athleten ist es, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern. Mit unserem Fachwissen und individueller Analyse erstellen wir entsprechend einen zielgerichteten Trainingsplan. Auf langfristigen Fortschritt und persönliche Erfolge hin ausgerichtet fordern wir unsere Athleten mit ihren Trainings. Unsere Analyse der Einheiten, das Gefühl der Athleten und teilweise auch externe Auswertungen wie beispielsweise die der Sportuhr […]

Training des Monats: April

Egal ob auf dem Laufband, der Bahn oder Strasse, dieses Training ist perfekt um fit und schnell zu bleiben, ohne den Körper übermässig zu ermüden. Ziel ist es, alle 10 Wiederholungen maximal schnell zu laufen. Die Pause sollte dann sehr lockeres Laufen sein. Ein langes Aufwärmen ist wichtig und der Laufstil sollte während der Intervalle […]

Training des Monats: März

So langsam kommt der Frühling und es wird Zeit deine Leistungsfähigkeit auf dem Rad zu steigern. Mit diesem Training lernt dein Körper anfallendes Laktat abzubauen und bei wiederholter Durchführung (z.B. 1x/Woche) auch nicht übermässig zu produzieren: 15 Min. locker einfahren 5x (8 Min. knapp unter der anaeroben Schwelle / 4 Min. im unteren Grundlagenbereich) 15 […]

Training des Monats: Februar

Verbessere deine Schwimmausdauer mit diesem 10x200m Programm. Halte dafür die Pausendauer kurz (10-15 Sek.), achte aber stets auf einen guten Armzug und behalte bis zum Schluss eine saubere Technik bei. Deine Zeit für die 200m sollten vom 1.-4. jeweils etwas schneller werden: 300m beliebig einschwimmen 2x5x 200m: 1. Kraul mit pullbuoy, 2. Kraul, 3. Kraul […]

Training des Monats: Januar

Die Laufwettkämpfe haben gerade nicht Hochsaison. Trotzdem oder gerade deshalb ist es der ideale Zeitpunkt, sich in Ruhe darauf vorzubereiten. Mit diesem Training verbesserst du die Fähigkeit auch gegen Ende einer Belastung noch schnell zu laufen: 10 Min. locker einlaufen 3x (5 Min. Mitteltempo / 3 Min. Trabpause) 3x (3 Min. schnell / 2 Min. […]

Training des Monats: Dezember

Um auch im Winter seine Radleistung effizient zu steigern, lohnt es sich, auf der Rolle zu trainieren. Mit diesem Programm verbesserst du deine Kraft und Ausdauer auf dem Rad und die 90 Minuten vergehen sogar noch schnell: 10 Min. locker einfahren 5x (2 Min. viel Widerstand einstellen um bei 50-60 rpm zu fahren / 2 […]