Powerlab Laufweekend mit Performance & Joy

Willst du deine Laufleistung verbessern? Am Wochenende vom 8. & 9. Mai bieten wir im Powerlab ein Laufweekend für Einsteiger bis Fortgeschrittene an. Da wir 3-4 Laufeinheiten innerhalb der 2 Tage durchführen werden, solltest du bereits etwas Lauferfahrung gesammelt haben. Entdecke das spannende Rahmenprogramm oder gehe direkt zur Anmeldung.

Trainingslager 2021: Anmeldung geöffnet

Vom 3. – 10. April 2021 findet unser nächstes Triathlon-Trainingslager statt. Wie gewohnt betreuen wir dich in allen drei Disziplinen in verschiedenen Niveaugruppen, sorgen von der Reise über die Verpflegung und alle Trainingseinheiten rundum für dich und geniessen gemeinsam hoffentlich das Frühlingswetter in Italien. Weitere Infos und Anmeldung.

Training des Monats: November

Eine gute Basis schaffen ist das Ziel der ersten Aufbauphase des Trainings für die kommende Saison. Dafür muss natürlich im Grundlagenbereich trainiert werden. Neben Dauerläufen mit tiefer Herzfrequenz, empfehlen wir aber auch bereits erste Schnelligkeitsreize zu setzen. Mit diesem Training solltest du dich dank der langen Pausendauer so gut erholen, dass alle 12 Wiederholungen schnell gelaufen werden können. Dadurch kannst du einen guten Laufstil trainieren und deine Koordination beim schnellen Laufen verbessern.

15 Min. locker Einlaufen

5 Min. Laufschule

12x (45s schnell / 90s Trabpause)

13 Min. ganz locker auslaufen

Viel Spass beim Laufen mit einem super Gefühl:-)

Training des Monats: Oktober

Die Tage werden kürzer. Es wird früher dunkel. Draussen ist es kälter. Der ideale Zeitpunkt um deine Schwimmform zu verbessern. Mit dieser Pyramide lernst du innerhalb deines Wettkampftempos (WT) kleine Tempoveränderungen zu machen.

300m FS mit Pullbuoy

200m als  (25m Rü / 25m FS)

2x50m Beinschlag

2x150m FS mit P. 15″ (in deinem 1500m WT)

3x100m FS mit P.10″

4x50m FS mit P. 5″

3x100m FS mit P. 10″

2x150m FS mit P. 15″

200m locker aus schwimmen (nicht FS)

-> die 100m Abschnitte werden etwas schneller als die 150m geschwommen. Die 50m dann nochmals etwas schneller als die 100m Abschnitte. Zwischen den Serien darfst du 30-60″ Pause einlegen.

Gutes Gelingen!

 

Training des Monats: September

Der Spätsommer lädt nochmals zum Radfahren ein. Bevor es wieder kälter wird, kann man noch ideal bergauf fahren. Daher diesen Monat ein «Kraft am Berg» Training für euch:

15 Min. locker einfahren

2x (mit 3-5 Min. lockerem Rollen zwischen den Serien):

5x (2 Min. bergauf mit strengem Gang bei 50-60rpm / 2 Min. locker)

Allenfalls zurück runter auf eine flache Strasse

10 Min. an der anaeroben Schwelle bei 80-90rpm

Dann 15 Min. locker ausfahren

 

Viel Kraft für diese Einheit:-)

Training des Monats: August

Bei der herrschenden Hitze ist es nicht immer einfach, sich für ein Lauftraining zu motivieren. Intensive Intervalle in der prallen Mittagssonne sind auch nicht die ideale Wahl. Wählt man aber eine Strecke im Wald oder an einem Gewässer kann ein Fahrtspiel durchaus wertvoll sein:
60 Min. lockerer Dauerlauf im Grundlagenausdauerbereich. Bau dabei 7-8x 1 Min. schnelleres Laufen ein (ca. in deinem 5km Wettkampftempo).
Achte dich beim lockeren Laufen auf eine stolze Haltung und bei den schnelleren Abschnitten auf eine höhere Schrittfrequenz und mehr Kniehub.
Happy running!

Training des Monats: Juli

Nach einer Schwimmpause während dem Lockdown hattet ihr hoffentlich Zeit schon mal etwas an eurer Technik zu arbeiten. Die Schwimmausdauer hat wohl bei den meisten etwas gelitten. Darum startet man am besten wieder mit kurzen Teilstrecken:

500m Einschwimmen als:

200m Beinschlag – 200m Armzug – 4x50m Kraul gesteigert

 

4x(5x50m Kraul mit 15s Pause) als:

15m Sprint / 35m locker

25m Sprint / 25m locker

35m Sprint / 15m locker

50m Sprint

50m locker

 

200-400m Ausschwimmen als:

2-4x(50m Technik / 50m Kraul im Wechsel)

Geniess die Abkühlung:-)

7 Jahre Performance & Joy

Am Sonntag 2.8.20 durften wir unser 7-jähriges Jubiläum feiern:-) An dieser Stelle möchten wir unseren treuen Kunden, Partnern, Familien & Freunden für das Vertrauen und die Unterstützung danken! Gefeiert haben wir dies mit einem sonnigen Trainingstag und einer Grillade.

Triathlon Trainingsweekend

Vom Fr. 10. bis So 12. Juli bieten wir dir die Möglichkeit für ein spannendes Triathlon Trainingsweekend hier in der Schweiz. Im Preis von CHF 220.- pro Person sind alle unsere spannenden Ideen, Touren, Events und Trainings enthalten. Übernachten darfst du aber gemütlich bei dir zu Hause. Melde dich gleich an (Anmeldeschluss 24.06) damit wir entsprechendes Programm planen können. Wir freuen uns auf dich!

Training des Monats: Juni

Nach einem soliden Aufbautraining kann nun an der Form geschliffen werden. Im Frühsommer ist die ideale Zeit, um deine Ausdauerleistungsfähigkeit auszubauen. Dieses Training kann helfen deine VO2max zu verbessern. Die maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit kann bis zu einem gewissen Wert verbessert und wenn dieser erreicht ist, deren Ausschöpfung maximiert werden. Jeder profitiert also von einem solchen Training. Die 4 Min. (an oder) knapp über der anaeroben Schwelle sollten dafür so gelaufen werden, dass man die Intensität knapp durchhält und froh ist, wenn die 4 Min. vorbei sind.

18 Min. locker Einlaufen mit 4-5 Steigerungsläufen à ca. 80m

4x (4 Min. anaerobe Schwelle+ / 4 Min. Trabpause)

10 Min. ganz locker Auslaufen

Frohes Leiden;-)